About
Hallo! Ich bin Liske (28), leidenschaftliche Grafikdesignerin in Berlin. Als ambitionierte
Autodidaktin habe ich einen unkonventionellen Weg eingeschlagen, der meine
Leidenschaft für nachhaltiges Wirtschaften und kreatives Arbeiten vereint.
Mein Interesse an Mediengestaltung entdeckte ich schon als Kind – malen, basteln und Planung von gestalterischen Konzepten bereiteten mir immer sehr viel Freude und waren ein angenehmer Zeitvertreib neben den schulischen Pflichten.
Gleichzeitig beobachtete ich mit großer Sorge die umweltpolitische Lage, die horrenden Bilder aussterbender Arten, brennender Wälder und enormer Monokulturen. Besonders schockierte mich eine Dokumentation über die Tierhaltung in Deutschland.
In meinem freiwilligen sozialen Jahr in Nicaragua wurden mir außerdem soziale Missstände und die Benachteiligung von Frauen in Mittelamerika sehr präsent. Statt Klarheit darüber zu finden, wie ich meine Zukunft gestalten wollte, wurde ich immer unsicherer. An allen Ecken schien es zu brennen.
Zurück in Deutschland versuchte ich, dort weitermachen, wo ich aufgehört hatte. Ich wollte Design studieren. Nach einem Jahr Kellnern, Mappenkursen und -Vorbereitung für diverse Designstudiengänge setzte sich jedoch der Gedanke, dass ich A) nicht gut genug war und B) mit Gestaltung keine Veränderung in dieser Welt erzeugen würde.
Ich schaute mich anderweitig um – und entdeckte den Studiengang “Ökologische Landwirtschaft”. Dessen Beschreibung fing mich sofort ein und ich absolvierte kurze Zeit später ein 3-monatiges Praktikum auf einem demeter Betrieb. Ich liebte die positive Energie des Teams, das wühlen in der Erde, das Muhen der Kühe und das Vorbereiten des Hofladens. Dieser Betrieb war die heile Welt, nach der ich mich so gesehnt hatte. Ich schrieb mich also im Bachelor ein – und wurde nicht enttäuscht. Im Studium in Witzenhausen befand ich mich unter Gleichtgesinnten und gemeinsam planten wir eine bessere Welt.
Aber mein gestalterischer Drang ließ mich nicht los.